Wer Links verschicken möchte, hat oft aufgrund der Länge beim Einfügen in Mails „Umbruchstress“. Wer etwas Webspace übrig hat, kann „wie die Großen“ eigene Kurzlinks erzeugen.
Das Programm macheskurz.exe
ist vor einigen Jahren für den Hausgebrauch entstanden. Es verkürzt lange Hyperlinks in kürzere bevor sie in E-Mails eingefügt oder am Telefon durchgegeben werden. Grundlage bildete ein Script, dass ich bei der ETES GmbH gefunden hatte. Das Angebot ist weg, daher ist das Bestandteil des hier als Freeware herunter ladbaren Pakets.
Update 13.01.2018: Neue Verkürzungsstrategie, vereinfachte Handhabung, editierbare Abkürzungen
Kurzbeschreibung
Das Programm erzeugt aus langen unförmigen Links kurze und füttert damit eine Liste. Neben der automatischen Verkürzung können manuell „klingende Abkürzungen“ erzeugt werden.
Voraussetzungen
- Es muss eine Serveradresse geben, auf der ein Verzeichnis für den serverseitige Teil erreichbar ist.
- Dorthin müssen die Dateien aus dem Verzeichnis
Serverseitig
kopiert werden. - Für dieses Verzeichnis muss ein FTP-Upload auf dem Server möglich sein.
Der serverseitige Teil stammt von der ETES GmbH (s. index.php), dort wurde es offenbar entfernt, der Dokumentationsverweisi ist „tot“.
Zusammengefasst erledigen die Dateien auf dem Server Folgendes:
- Die
.access
-Datei sorgt dafür, dass derindex.php
mit dem übergebenen Kürzel des aufgerufenen Links aufgerufen wird. - Die
index.php
- Datei nimmt die Abkürzung und sucht damit in derconfig.php
den „langen Link“ dazu heraus, auf den weitergeleitet wird.
config.php
- Es sollte einen Eintrag
default
geben, der bei Aufruf der Basisadresse ohne oder bei fehlerhafter Index-Aufruf zu einer definierten Seite führt. - Zusätzlich zu
default
können „lesbarerere“ Links manuell (vorzugsweise hinterdefault
) eingefügt werden.
Zweckmäßig ist die Weiterleitung auf die eigene Homepage als
default
<?php
$conf['default'] = "https://www.nosi.de/";
$conf['kürzel'] = "Zieladresse";
…
?>
Die
config.php
kann jederzeit manuell bearbeitet werden. Der Linkverkürzer fügt seine erzeugten Links immer ans Dateiende an.Es gibt keine Doublettenprüfung. Bei doppelten Index-Einträgen „gewinnt“ der erste („oberste“) Treffer in der
config.php
.
Das Windowsprogramm „macheskurz.exe“
Es keine Installation erforderlich. Neben dem Programm wird die (nachfolgend beschriebene) Konfiguration gespeichert. Programm und Konfiguration sind portabel, müssen jedoch immer im selben Verzeichnis liegen.
Konfiguration
macheskurz
starten und Konfiguration
öffnen
- Login-Name
- Name für den FTP-Upload
- Login-Passwort
- Passwort für den FTP-Upload
- Host
- FTP-Host für den Upload
- Basisadresse […]
- Die Verzeichnisadresse für den Upload
Die Konfiguration wird im Programmverzeichnis in der
kurz.ini
verschlüsselt abgelegt.In der Konfiguration wird lediglich das Passwort verdeckt, es gibt keine Option für eine Klaranzeige.
Programmablauf
- Nach dem Start wird in
Zu verkürzender Link
die Adresse kopiert, die verkürzt werden soll. - Mit
Verkürzen
wird ein Kurzlink generiert, der optional bearbeitet oder überschrieben werden kann. - Mit
Hochladen
wird der erzeugte Link an dieconfig.php
angehängt und in die Zwischenablage kopiert.
Hinweise
- Die Abkürzungen werden basierend auf Tag und Uhrzeit erzeugt. Die Linkverkürzung erfordert mindestens 10 Sekunden Abstand für individuelle Links. Das wird mit einem ablaufenden Zeitbalken am Fensterrand angezeigt. Während dieser Balken läuft, ist der Schalter
Verkürzen
gesperrt. - Erst wenn
Verkürzen
angeklickt wurde, kann der veränderbare Teil des Links bearbeitet werden. - Bei der Auswertung wird zwischen großen und kleinen Zeichen unterschieden, d.h. „Test“ <> „test“
- Es gibt nur eindeutige Zeichen. „0“ ist die Zahl Null, es gibt nur ein kleines „o“. „1“ die Zahl eins, es gibt kein kleines „L“. Das vereinfacht ggf. das telefonische Durchgeben eines verkürzten Links.
- Manuelle Verkürzungen bleiben ungeprüft. Sie dürfen keine Leerzeichen oder Steuerzeichen enthalten, sonst kann es sein, dass die Auswertung scheitert.
- Erst nach dem
Hochladen
ist der vorgeschlagene Link verwendbar, es findet keine Prüfung statt, ob der „lange Link“ zu einem Ziel führt. - Nach dem Hochladen ist die Bearbeitung gesperrt und damit gleichzeitig der Schalter
Hochladen
.
Download
Zum Auspacken des Archivs wird 7-Zip oder ein kompatibler Entpacker benötigt: