SoftMaker immer uninteressanter

Erstellt: 23.11.2023

Nach vielen Jahren Hoffnung, SoftMaker Office könnte eine ernsthafte Alternative zu MS-Office oder LibreOffice werden, zerrinnt dieser Wunsch immer schneller.
Schlagworte: desktop,werkzeuge,software,sicherheit

OffSiteEdit Version 5

Erstellt: 04.11.2023

Mir selbst fällt nur begrenzt auf, wie sich OffSiteEdit weiter entwickelt. Doch der Versionssprung auf „5“ bringt ein paar vermeintlich unscheinbare Funktionen, die außerordentlich mächtig sind und den klassischen Rahmen von Markdown-Texten sprengen.
Schlagworte: werkzeuge,web,css,software

Verkaufsstart SoftMaker Office 2024

Erstellt: 21.06.2023

Mit einer gestern erhaltenen »Jetzt wird ausgelieft«- E-Mail ist SoftMaker Office 2024 offizell „kaufbar“. Bedauerlich. Ich hatte gehofft, das einige bestehende Mängel noch ausgemerzt werden.
Schlagworte: desktop,werkzeuge,software,sicherheit

SoftMakerOffice 2024 Betatest

Erstellt: 28.04.2023

Ich wurde zum Beta-Test für das „SoftMakerOffice 2024“ eingeladen. So etwas kostet Zeit und Nerven, doch genau das ist die Stelle, an der auf eingesetzte Software Einfluss genommen werden kann. Also habe ich Zeit investiert.
Schlagworte: software,werkzeug,desktop,textverarbeitung

Wenn LibreOffice häufig abschmiert

Erstellt: 29.03.2023

Mit den Versionen > 7.1 wurde Writer und Co. bei mir instabil. Immer häufiger schmierte ein verwendetes Programm ohne erkennbaren Grund ab. Womöglich habe ich eine Lösung gefunden.
Schlagworte: werkzeuge,software,tipps&tricks,desktop

Dicke Luft messen

Erstellt: 05.03.2023

Für die Raumluft-Kontrolle habe ich mir das »AIRCO2NTROL 5000 CO₂-Messgerät« von TFA Dostmann angeschafft. Das Teil hat einerseits bei Stiftung Warentest mit „glaubwürdigen Werten“ abgeschlossen und andererseits hat es einen Datenlogger. Doch eine CSV-Liste schafft keine Glückseligkeit.
Schlagworte: software,werkzeuge,opensource

yEd – ein stiller Begleiter - Teil 2

Erstellt: 25.02.2023

Ein kurzes „how to“, wie aus mehreren Excel-Tabellen mit yEd ein Diagramm erstellt wird.
Schlagworte: yed,software,desktop,werkzeuge

yEd – ein stiller Begleiter - Teil 1

Erstellt: 13.02.2023

Ein kurzes „how to“, wie Knoten in yEd für individuelle Datenimporte konfiguriert werden. Das ist die Voraussetzung für eine „generische Visualisierung“ von beispielsweise Excel-Tabellen.
Schlagworte: yed,software,desktop,werkzeuge

Symbolische Links erzeugen

Erstellt: 03.10.2022 Geändert: 24.10.2022

In OffSiteEdit sollte eine XAMPP-Umgebung bequem mit dem jeweilige Projekt verknüpfbar sein. Windows 10 kann mittlerweile Symlinks. Die perfekte Lösung dafür.
Schlagworte: delphi,software,tippstricks

Optional verzögerter Programmstart

Erstellt: 18.02.2022

[Update!] Manchmal ist es notwendig, dass ein Programm verzögert startet, beispielsweise bei einem Neustart, damit Konfigurationsänderungen neu gesetzt werden.
Schlagworte: delphi,software,tippstricks

Android-Apps auf dem PC verwenden

Erstellt: 07.01.2022

Manche Programme gibt es nur als „App“ für das Telefon. Das ist ärgerlich, wenn eine hervorragende Tastatur und Maus vor einem liegt, mit der Bedienung und Texteingabe erheblich einfacher wäre.
Schlagworte: software,werkzeuge,tipps&tricks

Gantt-Diagramm mit LibreOffice Calc

Erstellt: 25.10.2021

Gantt-Diagramme werden typischerweise mit MS-Projekt oder ProjectLibre erstellt. für einfache „wo stehen wir“-Diagramme ist LibreOffice Calc völlig ausreichend.
Schlagworte: tipps&tricks,software,opensource