Wasserzeichen in LyX-Dokumente…←▼→Ein Name nimmt Fahrt auf

gedanken

Doktortitel bei Aldi!

Erstellt: 08.02.2013 Lesedauer 1 - 2 Min.

Heute kam eine E-Mail rein, in der mir ein Doktortitel angeboten wird. „In wenigen Tagen“, wäre ich „Dr. h.c.“. Da ist man natürlich mal neugierig.

Die Homepage (die ich hier nicht verlinke denn ich will das nicht fördern) des Anbieters ist edel aufbereitet. Junge, dynamische Menschen halten ein Papier in der Hand und freuen sich. Ein junger, modisch bebrillter Mann lehnt lässig an der Tür seines große Autos und telefoniert mit der Welt. Zwei Schönheiten benetzen ihre erlauchten Lippen mit Hochprozentigem. „Dr. h.c.“ macht schön, reich, angesehen, berühmt und vor allem glücklich. Zumindest wollen die Bilder das suggerieren.

Und der Doktor-Titel? Klar. Den gibt es für 49 EUR. Inklusive Versand, ohne weitere Kosten. Oder gleich im Kombi-Paket mit einer Professur, für 99 EUR. Beides verleiht eine Kirche aus den USA gegen eine Spende, die vom Anbieter entrichtet wird. Und dafür gibt es dann per Post eine Urkunde. Den Titel darf man — das scheint eine kurze Recherche zu bestätigen — tatsächlich tragen. Allerdings muss man immer dranschreiben, wer das „h.c.“ verliehen hat. Und das ist dann eine Kirche aus den USA. Eine „Ministry of sowieso“. Das muss immer dranstehen, ansonsten ist es Titelbetrug. Sprich: Man muss dranschreiben, dass man sich einen Discounter-Titel gekauft hat.

Dass es ein Discounter-Titel ist, wird unterstrichen, wenn man sich die Adresse des Impressums ansieht. Die führt — das fand ich schon extrem überraschend — zur Otto-von-Guericke-Str. 1 in Braunschweig. Für „Nicht-Braunschweiger“ hab ich hier ein Blick mit Google-Maps auf die Adresse.

Erwartungsgemäß hängt da kein „Hier gibt´s Doktortitel“ als Werbehinweis in der Karte. Dass die Adresse bei Google-Maps als „Aldi Nord“ ausgewiesen wird, lässt eine gesundes Maß an Humor beim Anbieter unterstellen. Wobei ich sehr sicher bin, dass man darüber bei Aldi kaum lachen kann.

Ach ja: Mit „Doktortitel“ und der Adresse lässt sich herausfinden, von wem ich spreche. Aber wie eingangs erwähnt: ich verknüpfe das nicht, weil ich es nicht mit Backlinks fördern will.