Zeigt Nachrichten mit einstellbaren Terminen an und blendet sie wieder aus.
GitHub-Repository:
ontime-ExtensionFür Mitteilungen wie beispielsweise Oster- oder Weihnachtsgrüße gibt es „sinnvolle Anzeigefristen“. Sowohl zu früh anzeigen als auch zu spät entfernen ist unschön. Oft genug wird das Austragen vergessen, was „richtig blöd“ aussieht. Mit dieser Erweiterung können eingefügte Texte, sowie Verweise auf ganze Artikel mit Terminen versehen werden, damit etwas termingenau erscheint und/oder wieder verschwindet.
An dieser Stelle ergibt sich das Dilemma, dass der „Effekt“ nur indirekt sichtbar gemacht werden könnte. Da die Anzeige oder das Verschwinden von Inhalten vom Datum abhängig ist, lässt sich das hier an dieser Stelle lediglich beschreiben – Interessenten müssen es „konkret“ selbst ausprobieren.
Ist die Erweiterung installiert, lassen sich mit der Notation
[ontime Datei Ende Start Anzeigemodus]
Artikel wahlweise ganz oder nur mit dem Teaser in die aktuelle Seite einbetten. Ende
legt den letzten Tag der Anzeige fest, Start
analog den ersten. Dargestellt werden die Inhalte immer ab oder bis Mitternacht, das Datum wird in der Form JJJJ-MM-TT
übergeben.
Mit dem Anzeigemodus
wird entschieden, ob die vollständige Datei an Ort und Stelle eingefügt wird (der Standard) oder lediglich ein Teaser (bis [--more--]
), der mit einem Link zum vollständigen Artikel führt. Also ähnlich wie hier auf der Startseite oder in meinem Blog, allerdings mit Anfangs- und End-Datum.
Wenn in der Datei
status: unlisted
eingestellt ist, wird diese Datei in keiner Suche oder Liste gefunden. Das ist insbesondere bei Hinweisen auf Urlaubstermine oder Abwesenheitszeiten zweckmäßig, da diese nach Ablauf der Frist objektiv falsche bzw. irrelevante Inhalte anzeigen.