Ein neuer Laptop: Terra 1500P←▼→Das aktuellste Dokument

OffSiteEdit 6.3.0

desktop,offsiteedit,software

Erstellt: 31.03.2025 Lesedauer ~1:40 Min.

Das „Sommerzeit-Update“ ergänzt und verbessert vorhandene Funktionen. Weil ein Programm nur so gut ist, wie seine Dokumentation, ist dort ebenfalls reichlich Zeit hineingeflossen1. Die Aufteilung „Produktseite“ ↔ „Hilfe-Seite“ wurde zugunsten der konsistenten Pflege aufgegeben.

<DIV>
<p>Screenshot der „neuen“ Startseite (s. Text)</p>
</DIV> 🔍

Screenshot der „neuen“ Startseite (s. Text)

Screenshot der „neuen“ Startseite (s. Text)

Wer »oe.nosi.de« aufruft, wird seit gestern dauerhaft zu »ose.nosi.de« weitergeleitet. Die Produktseite von OSE litt unter akutem Aktualitätsmangel. Der war hauptsächlich dem Umstand geschuldet, dass die Zeit für Informationspflege bei diesem Programm bevorzugt in die Hilfe fließt. Grundsätzlich hat sich die historisch gewachsene Aufteilung zwischenzeitlich auch schlichtweg „überlebt“.

Die wesentlichen „Marketing-Informationen“ wurden auf zwei Seiten eingedampft, weiterführende Produktinformationen bietet die Hilfe aus sich heraus. Jedenfalls dann, wenn mit der Startseite kurz erklärt ist, „was“ auf den weiteren Seiten beschrieben wird.

Das „was“ entwickelt sich evolutionär weiter. Ein wichtiges Element ist und bleibt dabei die Abwärtskompatibilität: Vorhandene Arbeit muss sich unverändert mit einer neuen Version weiter nutzen lassen. Idealerweise bleiben Änderungen in Projekten ohne weiteren Aufwand. Sollten für tiefgreifender Anpassungen doch Anpassungen erforderlich werden, muss das Programm die erforderlichen Werkzeuge dafür bereitstellen, damit das mit wenigen Klicks erledigt — nach einem vollständigen Projekt-Backup, das natürlich ebenfalls mit integrierten Bordmitteln erstellt werden kann.

Wie gut das einer neuen Version gelingt, zeigt der Selbsttest: Als »Nutzer 0« müssen alle von mir betriebenen Webseiten mit der neuen Version schmerzfrei bearbeitbar sein. Nur dann schafft es eine neue Version an die Auslieferungsrampe.

Q.E.D.

Deshalb gibt es diesen Artikel.

Die programmspezifischen Details sind wie üblich auf der Versionsseite dokumentiert. Für Anregungen, Wünsche, …, bin ich weiterhin empfänglich, ein paar eigene sind bereits in der Liste für das nächste Update notiert.

1Entwicklung und Dokumentation halten sich mittlerweile etwa die Waage, denn das Nachführen von Ergänzungen an allen davon betroffenen Stellen wird umfangreicher …