Bitte beachten
- Alle hier veröffentlichen Artikel stellen die Meinung des Autors dar, soweit kein anderer genannt wird, ist das Norbert Simon, der Seitenbetreiber.
- Wenngleich Artikel häufig in der Form einer Anleitung geschrieben sind, ist das keine Gewähr für die Übertragbarkeit auf konkrete Einzelfälle.
- Die Verwendung hier gegebenen Informationen erfolgt auf eigenes Risiko.
Es gibt keine Gewähr für die Richtigkeit und Nachvollziehbarkeit.
- Namen werden ausschließlich redaktionell verwendet.
Fehlende Verweise auf Marken- oder sonstige Rechte stellen diese weder in Abrede noch werden sie ignoriert. Vielmehr ist grundsätzlich davon auszugehen, dass es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um Produkte oder Verfahren handelt, für die es einen Rechteinhaber gibt, der dafür Schutzrechte beansprucht. Ob und in welcher Form diese Rechte ausgeübt werden, kann mit Hilfe diverser frei zugänglichen Internet-Suchdienste leicht ermittelt werden.
Themengruppen dieser Seite
Die Zuordnung erfolgt über die Schlagworte der Artikel, oben rechts auf jeder (Artikel-)Seite. Ein Großteil der Artikel ist Bestandteil mehrerer Gruppen.
- Autohotkey, ein Helferlein, das meinen Arbeitstag geschmeidig macht.
- Basteln beschreibt „Handwerken“
- Bildbearbeitung allgemein
- Buoa, „diese Seiten betreffend“
- Delphi, meine noch immer favorisierte Programmiersprache für „richtige“ Programme.
- Desktop, was so auf dem PC nützlich sein kann (oder ist).
- Energie, als thematischer Oberbegriff.
- Garten, Gärtnern oder Ideen für den Garten.
- Gedanken, was gelegentlich so durch den Kopf geht.
- Gemütslage, hier schingen (mehr oder minder offensichtlich) Emotionen mit.
- Hardware, typischerweise geht es im weiteren Sinne um PC-Hardware.
- Linux und Windows, die Betriebssysteme, mit denen ich mit herumschlagen muss.
- Mail dreht sich um jedwede „elektronische Post“.
- MG 4, rund um die E-Mobilität, insbesondere mit dem MG 4
- Mobilität, thematischer Oberbegriff für „Dinge in Bewegung“.
- OffSiteEdit ist mein eigener Webseiten-Editor, der hier gelegentlich erwähnt wird.
- OpenSource behandelt freie Tools im weiteren Sinne.
- Photoline, eine geniale Bild- und DTP-Software von der Firma Computerinsel GmbH.
- Sicherheit überstreicht alles, was mehr oder minder damit zu tun hat.
- Software als Sammelbegriff für „Programme“.
- Spam, wie er eingedämmt werden kann
- Tipps&Tricks kennzeichnet „Kniffe“ in allen möglichen Bereichen.
- Web überstreicht CSS, HTML, PHP, …
- Werkzeuge, Programme, aber auch Werkzeuge im klassischen Sinne („Hammer“).
- Windows, Softwarethemen rund um das Betriebssystem.
Weitere Themen können mit den oberhalb der Artikel angebotenen Schlagworte gruppiert aufgelistet werden (→ anklicken …).
Mit der Suchfunktion, die auf jeder Seite über den Shortcut S
(browserabhängig mit Shift
Alt
STRG
-Kombinationen) verfügbar ist (s. oben), kann nach beliebigen Schlagworten / Inhalten gesuchtn werden.