„Autohotkey“
Wenn der Fehler ein ganz anderer ist
Weil Menschen Fehler machen, machen Programme ebenfalls welche, denn sie wurden von Menschen programmiert. Doch manchmal ist es ganz anders, als es scheint: Das Problem ist der eigene, eingeschränkter Horizont.
Schlagworte: autohotkey,fehlersuche,tipps&tricks
Routencheck mit Autohotkey
Wer öfters die Strecke von zu Hause „irgend wo hin“ ermitteln muss, kann sich das Leben mit einem AutoHotkey-Skript massiv erleichtern.
Schlagworte: autohotkey,desktop,windows
Textbausteine mit Autohotkey für Einsteiger
Textbausteine mit AutoHotkey erstellen und nutzen für „blutige Anfänger“.
Schlagworte: autohotkey,desktop,windows
Fenster per Tastenbefehl auf dem Monitor positionieren
Auf einem Großen Monitor will man mehr als ein Fenster sehen. Die Basisfunktionen ab Windows 8 sind grundsätzlich hilfreich, bei einem *richtig großen Monitor* ist Halbieren jedoch immer noch zu viel des Guten.
Schlagworte: tipps&tricks,windows,desktop,autohotkey
Wortanzahl und Lesezeit
Wer Texte schreibt kennt die Herausforderung: Wortwiederholungen vermeiden, wie lang ist der Text, wie lange dauert etwa das lesen. Das lässt sich per Autohotkey-Skript herausfinden.
Schlagworte: werkzeuge,tipps&tricks,windows,autohotkey
Autohotkey-Formulare
Bisher habe ich Autohotkey nur für einfache Aufgaben verwendet, z.B. als „Kürzel-Ersetzer“. Weil ich dieses „jederzeit zur Hand haben“ ziemlich praktisch finde, habe ich mich mir angesehene, wie Formulare erstellt und verwendet werden können. Weil soetwas bei sporadischer Nutzung wieder in Vergessenheit gerät, habe ich ein „Kompakt-Turorial“ geschrieben.
Schlagworte: autohotkey,tipps&tricks,windows,desktop
Autohotkey für KIX
Mit Autohotkey können Webanwendungen aufgewertet werden. Hier am Beispiel vom Ticketsystem „KIX“.
Schlagworte: kix,autohotkey,tipps&tricks