„Mail“
Thunderbird mit LanguageTool
Nach meinem Umzug zu Thunderbird ist mir beim Stöbern ein AddOn aufgefallen, das sofort installiert wurde: die „Grammatik- und Rechtschreibprüfung – LanguageTool“.
Schlagworte: desktop,mail,werkzeuge,windows
Spamabwehr mit Roundcube
Trotz vorgeschalteter Spamfilter des Hosters schaffen es einige besonders penetrante Anbieter von Dingen, die keiner braucht, ins Postfach. Dagegen bietet „Roundcube“ ein wirksames Werkzeug: Filter.
Schlagworte: web,mail,spam
emClient und NextCloud
Mein Baïkal[^ba]-Server ist in die Jahre gekommen, NextCloud hat sich zwischenzeitlich als „das bessere OwnCloud“ bewiesen. Ein Versuch lag auf der Hand.
Schlagworte: desktop,opensource,mail
Abwesenheitsnotiz mit Roundcube
Diverse Web-Hoster bieten mit „Roundcube“ ein leistungsfähiges E-Mail-Programm im Browser an. Roundcube kann ziemlich viel, versteckt es jedoch gelegentlich ganz gut.
Schlagworte: web,mail
Spamkiller RegEX
RegEX-Funktionen sind eine gute Methode, um der Spam-Flut Herr werden. Ein paar Beispiele und Tipps.
Schlagworte: mail,werkzeuge,spam
Mailtest
Die Suche nach den passenden Maileinstellungen für das Mailprogramm kann schnell nervig werden. Ein kleines Programm schafft Abhilfe.
Schlagworte: mail,werkzeuge,windows
Verschlüsselte Mails im Browser
Verschlüsselte Mails im Browser lesen.
Schlagworte: mail,sicherheit,web,werkzeuge
Thunderbird 14 – Tipps und Interessantes
Es gibt reichlich Tipps, wie ein bestehendes Konto von Thunderbird von einem zum anderen Rechner umgezogen werden kann, oder wie die Maildaten unter Windows auf ein Datenlaufwerk kommen. Lange Rede … : Mit Version 14 ist alles irgendwie anders. Es geht trotzdem und außerdem einfacher.
Schlagworte: linux,mail,tipps&tricks,windows