„sicherheit“
SoftMaker immer uninteressanter
Nach vielen Jahren Hoffnung, SoftMaker Office könnte eine ernsthafte Alternative zu MS-Office oder LibreOffice werden, zerrinnt dieser Wunsch immer schneller.
Schlagworte: desktop,werkzeuge,software,sicherheit
Verkaufsstart SoftMaker Office 2024
Mit einer gestern erhaltenen »Jetzt wird ausgelieft«- E-Mail ist SoftMaker Office 2024 offizell „kaufbar“. Bedauerlich. Ich hatte gehofft, das einige bestehende Mängel noch ausgemerzt werden.
Schlagworte: desktop,werkzeuge,software,sicherheit
Wärmepumpe: Heizen mit Strom
Wärmepumpen sollen uns aus den Klauen fossiler Heiz-Energie befreien. In der aktuellen Diskussion werden jedoch relevante Details ausgeblendet, die mich als langjährigem Betreiber einer Wärmepumpe schon vor geraumer Zeit intensiv beschäftigt haben.
Schlagworte: gedanken,sicherheit,energie
Vertragsfragen
Das Leben wird von Verträgen bestimmt. Wenn es nur um das Brot beim Bäcker geht, sind Vertragswerke eher unüblich. Bei größeren Projekten, z.B. umfangreicher Software-Entwicklung und Dienstleistungen werden die größten Fehler meistens am Anfang gemacht.
Schlagworte: gedanken,tipps&tricks,sicherheit
Radwegplanung: Alles, außer Google!
Bei Google Maps kann man jetzt Fahrrad-Routen planen. Das hat Unterhaltungswert, von der Nutzung der Routenempfehlung kann ich nur abraten.
Schlagworte: sicherheit,tipps&tricks,web
Pidgin auf mehreren Rechnern
Pidgin bedarf wohl kaum einer Vorstellung. Sehr beliebt, ziemlich praktisch, läuft vor allem auf diversen Betriebssystemen. Hat man mehrere parallel am Start, will man Pidgin gern synchron halten.
Schlagworte: linux,sicherheit,tipps&tricks,werkzeuge,windows
Java-Programme ohne installiertes Java nutzen
Aufgrund der erhöhten Risiken – und der nervigen Updatefrequenz – ist bei mir Java von allen Rechnern geflogen. Allerdings gibt es schon das ein oder andere Programm, dass in Java geschrieben ist, jetzt aber wertlos wurde, weil es halt ohne JRE nicht läuft. Zum Glück habe ich einen schlauen Bruder… .
Schlagworte: sicherheit,tipps&tricks,werkzeuge,windows
Feeds und Weltuntergang
Momentan regen sich — gefühlt — alle Journalisten, Blogger und (dieser Eindruck könnte entstehen) der Rest der Welt, über die Aufgabe des Google Reader auf. Der ein oder andere hat gar erkannt, dass die Überlassung all meiner Daten an ein großes, wirtschaftlich ausgerichtetes Unternehmen gar nicht so toll sein könnte. Immerhin: Schuss noch gehört.
Schlagworte: gedanken,linux,sicherheit,werkzeuge,windows
Verschlüsselte Mails im Browser
Verschlüsselte Mails im Browser lesen.
Schlagworte: mail,sicherheit,web,werkzeuge