Beiträge zum Thema „Desktop“
Alternativer Taschenrechner
Der „normale“ Taschenrechner des Windows-Desktop ist nicht das, was ich so brauche. Also habe ich mir eine Abhilfe entwickelt.
Schlagworte: windows,werkzeuge,desktop
Digitale Sanduhr mit Historie
Wer am PC arbeitet weiß: Das Zeitgefühl ist ein anderes. Daher ist „Selbstbeobachtung“ sinnvoll, die den »tatsächlichen« Zeiteinsatz dokumentiert.
Schlagworte: werkzeuge,desktop
emClient & NextCloud
Version 8.2 von emClient „kann“ NextCloud. Genauer: Anhänge lassen sich bequem direkt in die eigene NextCloud laden.
Schlagworte: tipps&tricks,desktop
FileDropper
Ein kleines Helferlein für Zeitkontrolle und FTP
Schlagworte: werkzeuge,desktop,web
WSL Setup (für Yellow)
Das *W*indows *S*ubsystem *L*inux auf einem Windows 10(x64)-Rechner installieren.
Schlagworte: desktop,linux,windows,yellow
SynWrite - mein neuer Lieblingseditor
Eine kurze Vorstellung von SynWrite.
Schlagworte: desktop,werkzeuge,windows
ClearType mal anders
Schriften scharf stellen funktioniert mittels Unschärfe.
Schlagworte: desktop,windows
Wenn Chrome verzerrt darstellt
Chrome-basierte Browser haben manchmal eine verzerrte Darstellung.
Schlagworte: desktop,hardware,windows
Die Zwischenablage erweitern
Wenn eine Zwischenablage zu wenig ist, bietet Windows mehr.
Schlagworte: dsgvo,desktop,windows
emClient und NextCloud
Der emClient harmoniert perfekt mit der NextCloud via CalDAV.
Schlagworte: desktop,opensource,mail
Affinity Publisher
Test „Affinity Publisher“ für die Handbucherstellung.
Schlagworte: desktop,pdf,dtp,windows
Das Passwort-Dilemma
Was ist ein „gutes“ Passwort?
Schlagworte: desktop,werkzeuge
KIX 18-2020
Quo Vadis KIX18? – Status Februar 2020.
Schlagworte: werkzeuge,desktop
Tabellenrechnen in Textprogrammen
Ohne „DDE“ bzw. „OLE“ bieten Textprogramme „Tabellenrechnen“ an. Mit unterschiedlichen Strategien und Komfort.
Schlagworte: desktop,windows,werkzeuge
Dokumentvorlage „normal“
Eigentlich weiß es jeder, doch es kümmern sich nur wenige darum: die Definition eines „Gebrauchsstandards“.
Schlagworte: desktop,windows
OTRS 8 Info Preview
Informelle Vorschau auf OTRS Version 8
Schlagworte: desktop,werkzeuge
KIX 18 alpha
Nachdem c.a.p.e. IT sein „neues“ KIX Ticketsystem dramatisch mit „Visionen werden Wirklichkeit“ angekündigt hatte, war ich natürlich neugierig.
Schlagworte: desktop,werkzeuge
Patchwork im Kurztest
Patchwork tritt als direkter Konkurrent von Papyrus auf. Ist es konkurrenzfähig?
Schlagworte: windows,desktop,werkzeuge
Excel-Basiswissen
Schnell in einer Tabelle bewegen? Ganz einfach (und mehr…)
Schlagworte: desktop,windows,werkzeuge
Erzwungener Wechsel
Ein neues, App-orientiertes Projekt, erzwingt den Abschied von meinem geliebten Lumia 950XL. Die Rückkehr zu Android zeigt, dass Vieles beim Alten geblieben ist. Leider.
Schlagworte: desktop,werkzeuge
Typora - der getarnte Markdown-Editor
Mit Typora gibt es einen Markdown-Editor, der das verschleiern und wie ein „WYSIWYG“-Schreibwerkzeug daher kommt.
Schlagworte: desktop,werkzeuge
Routencheck mit Autohotkey
Wer öfters die Strecke von zu Hause „irgend wo hin“ ermitteln muss, kann sich das Leben mit einem AutoHotkey-Skript massiv erleichtern.
Schlagworte: autohotkey,desktop,windows
Textbausteine mit Autohotkey für Einsteiger
Textbausteine mit AutoHotkey erstellen und nutzen für „blutige Anfänger“.
Schlagworte: autohotkey,desktop,windows
Mindmapping mit SimpleMind
Als „Gelegenheitsmindmapper“ habe ich schon verschiedene Programme ausprobiert. Mein neuer Favorit heißt „SimpleMind“.
Schlagworte: desktop,windows,werkzeuge
Noch ein Editor
Es gibt Leute, die nehmen einen Editor für alles. Würde ich durchaus ebenfalls machen, wenn es keine Grenzen gäbe, an die ich mit „einem“ immer stoße. Deshalb verwende ich mehrere, von denen einer situationsabhängig gerade „mein Liebster“ ist.
Schlagworte: werkzeuge,desktop,windows
Fenster per Tastenbefehl auf dem Monitor positionieren
Auf einem Großen Monitor will man mehr als ein Fenster sehen. Die Basisfunktionen ab Windows 8 sind grundsätzlich hilfreich, bei einem *richtig großen Monitor* ist Halbieren jedoch immer noch zu viel des Guten.
Schlagworte: tipps&tricks,windows,desktop,autohotkey
Autohotkey-Formulare
Bisher habe ich Autohotkey nur für einfache Aufgaben verwendet, z.B. als „Kürzel-Ersetzer“. Weil ich dieses „jederzeit zur Hand haben“ ziemlich praktisch finde, habe ich mich mir angesehene, wie Formulare erstellt und verwendet werden können. Weil soetwas bei sporadischer Nutzung wieder in Vergessenheit gerät, habe ich ein „Kompakt-Turorial“ geschrieben.
Schlagworte: autohotkey,tipps&tricks,windows,desktop
Mach es kurz
Wer Links verschicken möchte, hat oft aufgrund der Länge beim Einfügen in Mails „Umbruchstress“. Wer etwas Webspace übrig hat, kann „wie die Großen“ eigene Kurzlinks erzeugen.
Schlagworte: windows,werkzeuge,web,desktop
The Bat! vs. emClient
Keine weiteren Angaben.
Schlagworte: werkzeuge,windows,desktop
CuteMarkED vs. MarkdownPad
Ein Vergleich zweier Markdown-Editoren
Schlagworte: desktop,tipps&tricks,werkzeuge,windows
Java-Programme ohne installiertes Java II
Eine alternative Lösung für „Javaprogramme ohne Java“.
Schlagworte: desktop,tipps&tricks,werkzeuge,windows
Sachen erledigen
Ein paar Programme, die „Organisieren“ organisieren wollen.
Schlagworte: desktop,gedanken,werkzeuge
Mails auf das Mobiltelefon synchronisieren
Post auf das Mobiltelefon holen scheitert oft am „gewusst wie“.
Schlagworte: desktop,linux,mail,werkzeuge,windows
Arbeitsfläche einstellen
Die Photoline-Arbeitsfläche konfigurieren.
Schlagworte: desktop,photoline,werkzeuge